Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Anzeige: Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Tagesgeld-Vergleich

Unser Tagesgeld-Vergleich zeigt Ihnen die Zinssätze und Konditionen verschiedener Tagesgeld-Konten im Überblick und ermöglicht einen zuverlässigen Vergleich der besten Anbieter.

Drucken
  • Euro

Info zur Auflistung der besten Angebote: Dieser Tagesgeld-Vergleich berücksichtigt insgesamt 111 Institute. Es kann sein, dass Sie nicht alle Anbieter in der Auflistung finden, weil sie entweder die gewünschte Tagesgeldanlage nicht anbieten, oder ein anderes Kriterium nicht erfüllen können. Es kann auch sein, dass das eine oder andere Institut ausgegraut ist. Diese Institute melden aktiv keine Zinsen und Bedingungen an die FMH-Finanzberatung, sondern deren Bedingungen können nur von deren Internetauftritt abgeschrieben werden und bieten dadurch nicht die gleiche Qualität der Zinsnennung, wie dies bei den anderen Anbietern der Fall ist. Es werden alle Banken in den Vergleich aufgenommen, die aktiv die Zinsen an die FMH-Finanzberatung melden oder mit guten Zinsen auffallen und dann „ohne Kooperation“ trotzdem gelistet werden.

 
Anbieter
 
Besonder-
heiten*
inkl. Bonus

Rendite**
Zins/Jahr
Neukunde
Zins-
garantie
Zinsen
in Euro  
Einlagen-
sicherung
Länder-
rating***
Zum
Angebot
TF Bank.
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,35% p.a. bis 100T €, gültig für 4 Monate, anschließend 1,30%


3,359 %3,350 %4 Monate209,96

Gesetzliche Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK durch die schwedische Einlagensicherung (https://www.riksgalden.se/sv/Insattningsgarantin/).

AaaKonto eröffnen
Bigbank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,35% p.a. bis 100T €, gültig für 3 Monate, anschließend 2,00%


3,350 %3,350 %3 Monate209,37

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die estnische Einlagensicherung (www.tf.ee/eng).

A1Konto eröffnen
Renault Bank direkt
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,30% p.a. bis 250T €, gültig für 3 Monate, anschließend 2,30%, über 250T €: 1,70%


3,309 %3,300 %3 Monate206,82

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die französische Einlagensicherung (www.garantiedespots.fr).

Aa2Konto eröffnen
Openbank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,30 p.a. bis 1 Mio. €, gültig für 6 Monate, anschließend 2,50%


3,309 %3,300 %6 Monate206,82

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch Fondos de Garantia de Depositos (www.fgd.es).

Baa1Konto eröffnen
Suresse Direkt Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,30% p.a. gültig für 4 Monate, anschließend 1,75%.


3,309 %3,300 %6 Monate206,82

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch Fondos de Garantia de Depositos (www.fgd.es).

Baa1Konto eröffnen
DHB Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,25% p.a. bis 50T €, gültig für 6 Monate, anschließend 2,00%


3,250 %3,250 %6 Monate203,13

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
Consorsbank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,20% gültig für 6 Monate, anschließend bzw. über 1 Mio. € = 0,60%



3,200 %3,200 %6 Monate200,00

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die französische Einlagensicherung (www.garantiedespots.fr).

Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

Aa2Konto eröffnen
Barclays
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,11% p.a. gültig für 6 Monate, üb. 250T € = 0,00%., anschließend 1,20%


3,110 %3,110 %6 Monate194,37

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch das Einlagensicherungssystem der irischen Zentralbank.

Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

Aa3Konto eröffnen
Volkswagen Financial Services
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,10% p.a. bis 100T €, über 100T € = 0,65%, gültig für 6 Monate, anschließend = 0,65%


3,108 %3,100 %6 Monate194,25

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
PSA Direktbank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,10% p.a. bis 100T €, gültig für 3 Monate, anschließend bzw. über 100T € = 0,30%


3,108 %3,100 %3 Monate194,25

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

Aaa
ProCredit Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,10% p.a. bis 50T € gültig bis 30.09.2023, anschließend 0,80%, über 50T € = 0,60%


3,100 %3,100 %bis 30.09.2023193,75

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
comdirect
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,05% bis 100T €, gültig für 6 Monate, anschließend bzw. über 100T € = 0,75%


3,050 %3,050 %6 Monate190,62

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
J&T Direktbank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,00% p.a. garantiert bis 30.06.2023


3,008 %3,000 %bis 30.06.2023187,97

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch tschechischen Einlagensicherungsfonds (www.fpv.cz/en/).

Aa3Konto eröffnen
Santander
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,00% p.a. gültig für 6 Monate, anschließend 0,30%


3,008 %3,000 %6 Monate187,97

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
1822direkt
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,00% p.a. bis 100T €, gültig für 6 Monate, anschließend bzw. über 100T €: 0,30%


3,000 %3,000 %6 Monate187,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe (www.dsgv.de). Zusätzlich besteht eine unbegrenzte Absicherung durch den Haftungsverband der Sparkassen-Finanzgruppe im deutschen Sparkassen und Giroverband - (DSGV) (www.dsgv.de).

AaaKonto eröffnen
ING
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,00% p.a. bis 50T €, gültig für 6 Monate, anschließend 0,60%


3,000 %3,000 %6 Monate187,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
NIBC Direct
Mehr zu Anbieter & Angebot

Zinssatz für neu eingezahltes Geld

Sonderverzinsung bei Neueinzahlungen bis 30.09.2023 auf das Tagesgeldkonto, anschließend Standardzins für Bestandskunden 1,40%.


3,000 %3,000 %bis 30.09.2023187,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,00% p.a. bis 500T €, gültig für 6 Monate, anschließend : 0,50%


3,000 %3,000 %6 Monate187,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine unbegrenzte Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de).

AaaKonto eröffnen
BMW Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,00% p.a. bis 50T €, über 50T € = 0,60%


3,000 %3,000 %187,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

Aaa
Advanzia Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

3,00% p.a. gültig für 6 Monate, anschließend 1,10%


2,967 %2,960 %6 Monate185,46

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die luxemburgische Einlagensicherung (www.agdl.lu).

AaaKonto eröffnen
norisbank
Mehr zu Anbieter & Angebot

2,60% p.a. bis 100T €, gültig bis 31.10.2023, anschließend 0,70%


2,600 %2,600 %bis 31.10.2023162,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

Aaa
Targobank
Mehr zu Anbieter & Angebot

2,60% p.a. gültig für 6 Monate, anschließend bzw. über 1Mio. € 0,60%


2,600 %2,600 %6 Monate162,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

Aaa
FCM Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-2,580 %2,580 %161,25

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die maltesische Einlagensicherung (www.compensationschemes.org.mt).

A2zur Zeit keine Kooperation
bunq
Mehr zu Anbieter & Angebot

2,55% p.a. bis 100T €, gültig für 4 Monate, anschließend 1,56%


2,555 %2,550 %4 Monate159,72

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
Ikano Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-2,510 %2,510 %156,87

Gesetzliche Einlagensicherung bis 1.050.000 SEK durch die schwedische Einlagensicherung (https://www.riksgalden.se/sv/Insattningsgarantin/).

Aaa
Varengold Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

2,50% p.a. bis 50T €, unter 2.500 € und über 50T €: 0,00%


2,505 %2,500 %156,58

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

Aaazur Zeit keine Kooperation
quirion
Mehr zu Anbieter & Angebot

Eröffnen Sie ab 25 Euro ein ETF–Portfolio als Einmalanlage oder Sparplan und Sie erhalten zusätzlich 2 % Zinsen auf Ihr Guthaben auf Ihrem Verrechnungskonto PLUS.


2,500 %2,500 %156,25

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen
LeasePlan Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-2,304 %2,300 %144,03

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

Aaazur Zeit keine Kooperation
Akbank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-2,260 %2,260 %141,25

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Degussa Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot

2,25% p.a. gültig für 6 Monate, anschließend 0,75%


2,250 %2,250 %6 Monate140,63

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

Aaazur Zeit keine Kooperation
Western Union
Mehr zu Anbieter & Angebot

Voraussetzung Abschluss des WU + Premium Girokontos (Kontoentgelt 3,99 € p.M.)
Angebot zeitlich begrenzt bis 31. Mai 2023.>


2,208 %6,000 %138,01

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die österreichische Einlagensicherung (www.einlagensicherung.at).

Aa1Konto eröffnen
Scalable Capital
Mehr zu Anbieter & Angebot

Üb. 100T € 0,00%


2,060 %2,300 %128,78

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Ford Bank GmbH
Mehr zu Anbieter & Angebot
-2,054 %2,050 %128,34

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Trade Republic
Mehr zu Anbieter & Angebot

Mit Eröffnung eines Tagesgeldkontos wird automatisch auch ein Depot bei der Trade Republic Bank eröffnet. Das Depot ist dauerhaft gebührenfrei. Für die Nutzung des Depots fallen ggf. Gebühren an.


2,003 %2,000 %125,21

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen
Wüstenrot Bausparkasse
Mehr zu Anbieter & Angebot

2,00% p.a. bis 100T €, über 100T €: 0,60%, über 500T €: 0,00%, gültig für 4 Monate, anschließend 0,60%


2,000 %2,000 %4 Monate125,00

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Sicherungsfonds (§§ 221 ff. Versicherungsaufsichtsgesetz) bei Protektor Lebensversicherungs-AG.

AaaKonto eröffnen
C24
Mehr zu Anbieter & Angebot

Das Tagesgeldpocket ist das Tagesgeldkonto der C24 Bank.
Voraussetzung: Eröffnung eines Girokontos.


1,753 %1,750 %109,53

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen
pbb direkt
Mehr zu Anbieter & Angebot
-1,750 %1,750 %109,38

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
Bank of Scotland
Mehr zu Anbieter & Angebot

Zinsänderung zum 29.06.2023.


1,500 %1,500 %93,75

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen
GEFA BANK
Mehr zu Anbieter & Angebot

Üb. 500T € = 0,00%


1,500 %1,500 %93,75

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
MERKUR PRIVATBANK
Mehr zu Anbieter & Angebot

1,50% p.a. bis 100T €, über 100T € = 1,00%, über 500T € = 0,00%


1,500 %1,500 %93,75

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
NIBC Direct Flex
Mehr zu Anbieter & Angebot

Flex30 Konto mit Kündigungsfrist von 30 Tagen


1,450 %1,450 %90,63

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
GarantiBank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-1,250 %1,250 %78,13

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung (www.dnb.nl).

AaaKonto eröffnen
IKB Deutsche Industriebank
Mehr zu Anbieter & Angebot

1,25% p.a. bis 50T €, über 50T € = 0,75%, über 100T € .= 0,10%


1,250 %1,250 %78,13

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
akf bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-1,101 %1,100 %68,81

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de).

AaaKonto eröffnen
OYAK ANKER Bank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-1,000 %1,000 %62,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen
PSD Bank Nürnberg
Mehr zu Anbieter & Angebot
-0,600 %0,600 %37,50

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine unbegrenzte Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de).

AaaKonto eröffnen
BBBank eG
Mehr zu Anbieter & Angebot
-0,500 %0,500 %31,25

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch BVR Institutssicherungs-GmbH (www.bvr-institutssicherung.de). Zusätzlich besteht eine unbegrenzte Absicherung durch den Haftungsverband des Bundesverbands der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR (www.bvr.de).

AaaKonto eröffnen
DenizBank
Mehr zu Anbieter & Angebot
-0,010 %0,010 %0,62

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die österreichische Einlagensicherung (www.einlagensicherung.at).

Aa1Konto eröffnen
Ziraat Bank International
Mehr zu Anbieter & Angebot
-0,000 %0,000 %0,00

Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken - EdB (www.edb-banken.de). Zusätzlich besteht eine erweiterte Absicherung bis 5 Millionen Euro durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken – BdB (www.bdb.de).

AaaKonto eröffnen

* Besonderheiten:

Hier sind einmalige Prämien oder Bonuszahlungen aufgelistet und eventuelle Auszeichnungen der Institute. Ein eventueller Bonus / Prämie sind in der errechneten Zinssumme nicht enthalten.

** Rendite:

In der Rendite ist neben der eventuellen unterjährigen Zinsgutschrift auch ein eventueller Wechsel vom Neu- in einen Bestandskunden berücksichtigt.

*** Moody's Länder-Rating:

  • Aaa = Schuldner höchster Bonität, Ausfallrisiko auch längerfristig so gut wie vernachlässigbar
  • Aa1, Aa2, Aa3 = Sichere Anlage, Ausfallrisiko so gut wie vernachlässigbar, längerfristig aber etwas schwerer einzuschätzen
  • A1, A2, A3 = Sichere Anlage, sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse die Gesamtwirtschaft oder die Branche beeinträchtigen
  • Baa1, Baa2, Baa3 = Durchschnittlich gute Anlage. Bei Verschlechterung der Gesamtwirtschaft ist aber mit Problemen zu rechnen
  • Ba1, Ba2, Ba3 = Spekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen
  • B1, B2, B3 = Hochspekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage sind Ausfälle wahrscheinlich
  • Caa1, Caa2, Caa3 = Nur bei günstiger Entwicklung sind keine Ausfälle zu erwarten
  • Ca = In Zahlungsverzug
  • C = Zahlungsausfall

Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Es wurden jedoch alle Angaben mit größter Sorgfalt aufbereitet.

Quelle: FMH X
Realisierung: ALF AG

Auf die Abgeltungsteuer von 25 Prozent ist in jedem Fall noch der Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent zu bezahlen. Ergibt zusammen 26,375 Prozent.

Wer kirchensteuerpflichtig ist, muss in Bayern und Baden-Württemberg auf die 25 Prozent noch zusätzlich 8 Prozent Kirchensteuer bezahlen. (Der Kirchensteueranteil kann um 25 Prozent pauschal reduziert werden, damit ist der sonst mögliche Sonderausgabenabzug abgegolten.) Ergibt zusammen inkl. Solizuschlag 27,817 Prozent.

Wer im übrigen Bundesgebiet kirchensteuerpflichtig ist, muss 9 Prozent Kirchensteuer bezahlen. (Der Kirchensteueranteil kann um 25 Prozent pauschal reduziert werden, damit ist der sonst mögliche Sonderausgabenabzug abgegolten.) Zu zahlende Steuer dann insgesamt 27,993 Prozent.

Die Summe der Zinsen bezieht sich auf den ausgewählten Berechnungszeitraum und es sind sowohl die jeweiligen Zinsgutschriften und auch ein eventueller Wechsel von Neu- in Bestandskunde berücksichtigt.

Neukundenangebote, inkl. fresh money

Funktionsweise des Tagesgeld-Vergleichs

Geben Sie zuerst den Anlagebetrag sowie den Zeitraum an, für den das Geld angelegt werden soll. Wählen Sie aus, ob Sie den Antrag lieber online oder nicht online stellen möchten. Wenn Ihnen die Art der Beantragung nicht wichtig ist, wählen Sie an dieser Stelle einfach die Option „Unwichtig“ aus. Um Ergebnisse zu erhalten, die auf Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten sind, sind Informationen zu Ihrer Person notwendig. Bitte wählen Sie zwischen Privatperson, Freiberufler, Selbstständiger, GmbH/Verein oder Gemeinschaftskonto und geben Sie Ihre Postleitzahl ein.

Außerdem können Sie auswählen, welche Art von Angeboten Sie angezeigt bekommen möchten. Bitte geben Sie an, ob bei der Berechnung Angebote für Neukunden oder Bestandskunden berücksichtigt werden sollen und ob auch Angebote ohne Vermittler in Frage kommen. Abschließend können Sie noch entscheiden, nach welcher Art von Einlagensicherung Sie suchen. Wählen Sie zwischen gesetzlicher Absicherung und erweiterter deutscher Einlagensicherung. Um die Ergebnisse sehen und Angebote vergleichen zu können, klicken Sie bitte auf „Berechnung starten“.

Unter dem Reiter „Anbieterliste“ finden Sie eine simple Übersicht der Tagesgeld-Anbieter und deren Konditionen. Über den „Konto eröffnen“-Button gelangen Sie direkt zur Website des gewünschten Anbieters. Jedes Angebot verfügt zudem über eine Dropdown-Liste, die unter anderem weitere Informationen über Kontoführung, Maximaleinlage und Zinsgutschrift enthält.

Tagesgeld-Vergleich: Attraktive Zinsen bei täglichem Kontozugriff

Tagesgeld-Vergleich

Wer sein Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegt, bekommt Zinsen und kann trotzdem jederzeit auf das angelegte Geld zugreifen. Auf eine Mindesteinlage oder eine Kündigungsfrist muss man dabei nicht achten. Das macht das Tagesgeld zu einer der flexibelsten Lösungen zur Geldanlage. Meist variieren die Zins-Konditionen beim Tagesgeld, sodass es oftmals keine zuverlässige Zinsgarantie gibt. Die Höhe des Zinssatzes beeinflusst dabei natürlich stark die Rendite Ihrer Geldanlage.

Man sollte also bei der Kontoeröffnung vor allem auf den angebotenen Zinssatz achten und in Erfahrung bringen, bis zu welchem Guthaben der Zins gilt und welche Konditionen bei größeren Anlagebeträgen gelten. Auch die Häufigkeit der Zinsauszahlung spielt eine große Rolle für Ihre Rendite. Meist handelt es sich entweder um eine monatliche, eine vierteljährliche oder eine jährliche Gutschrift.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit zur langfristigen Geldanlage sind, finden Sie hier unseren Festgeld-Vergleich. Sie können außerdem unseren Sparplanrechner nutzen, um auszurechnen, wie viel Kapital Sie bei einer ausgewählten Sparrate und einem ausgewählten Zinssatz in einer bestimmten Laufzeit ansparen können.

Artikel zum Thema Tagesgeld

Betrug mit Tages- und Festgeld Achtung, Abzocke: So erkennen Sie Zinsbetrug

Tages- und Festgeld lohnen sich wieder. Betrüger nutzen das aus und wollen Verbraucher mit gefälschten Zinsangeboten um ihr Geld bringen. Doch die Masche lässt sich oft leicht erkennen.
von Philipp Frohn

Tagesgeld-Strategien Bald 4 Prozent beim Tagesgeld? So profitieren Sparer von der Zinswende

Die Rückkehr der Zinsen macht Tages- und Festgeld wieder attraktiv. Mit der richtigen Strategie kommen Sparer auf ansehnliche Erträge. Doch wer das Maximum rausholen will, muss Konten wechseln – und Ratings checken.
von Philipp Frohn

Sichere Geldanlage Wie lege ich 120.000 Euro konservativ an?

Eine Leserin möchte eine größere Summe aus einem Hausverkauf sicher investieren. Unser Coach rät ihr, nicht nur auf Zinsprodukte zu setzen.
von Titus Schlösser

Hauptversammlung Deutsche Bank So triezen Sie Deutschlands wichtigste Banker

Die Deutsche Bank zelebriert ihre Hauptversammlung – und feiert sich mal wieder selbst. Dabei hat das Geldhaus noch etliche Schwachstellen: Die WirtschaftsWoche sagt, welche Fragen die Aktionäre dazu stellen sollten.  
von Lukas Zdrzalek

Börsenwoche 409: Analyse Wie riskant sind Geldmarktfonds?

Aus Renditegründen und wegen der Bankenkrise: Anleger stecken enorme Summen in Geldmarktfonds. Die bergen allerdings schwer kalkulierbare Risiken.
von Julia Groth

Anleihen, Tages- und Festgeld Nach EZB-Entscheid: So profitieren Sparer von der Zinswende

Die Europäische Zentralbank hat erneut den Leitzins angehoben. Sparer können an der geldpolitischen Wende mitverdienen – mit der richtigen Strategie.
von Philipp Frohn

Einlagenzins Die Banken müssen ihre Zins-Abzocke beenden – aus purem Eigeninteresse

Die Banken geben die Zinswende kaum an ihre Kunden weiter oder speisen sie mit kurzfristigen Lockangeboten ab. Damit zerstören sie Vertrauen – und könnten Kunden an neue Konkurrenten verlieren. Ein Kommentar.
Kommentar von Philipp Frohn

Verkehrte (Finanz)welt Geldanlage: Der Blick in die Glaskugel – so kalkulieren Profis

Wie viel Geld muss heute investiert werden, um eine bestimmte Summe in der Zukunft zu erhalten? Bei der sogenannten Abzinsungsformel geht es um den aktuellen Wert künftiger Zahlungen. Eine Kolumne.
Kolumne von Ludwig Gatti

Bundesbank Börsenturbulenzen: Geldvermögen 2022 gesunken

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sorgt für Turbulenzen an den Aktienmärkten. Das belastet das Vermögen der Menschen in Deutschland. Der Jahresausklang macht allerdings Hoffnung.

Julian Draxler „Ich bin generell jemand, der nicht sehr verschwenderisch lebt"

Julian Draxler ist Profifußballer, Gründer und Investor. Wie er sein Geld anlegt, welchen Luxus er sich gönnt und warum er bei seinem Start-up Haarwald erst einmal nachbessern musste, erzählt er im Interview.
Interview von Nora Sonnabend